zurück zu Philip Corner hier

Corner

Pictures of Pictures from Pictures of Pictures (1975-79) 1988
500 Exemplare, unsigniert
LP

Im März 1975 eröffnet in der New Yorker Galerie Block KP Brehmers Ausstellung »Pictures at an Exhibition«. Die zehn gezeigten Bilder von KP Brehmer sind Visualisierungen der zehn Sätze von Modest Mussorgskis gleichnamigem Klavierzyklus »Bilder einer Ausstellung«, den dieser 1874 komponiert hatte, nachdem er eine Ausstellung im Gedenken an den ein Jahr zuvor verstorbenen Freund und Architekten Viktor Hartmann gesehen hatte. Die zehn Sätze des Zyklus, in dem Mussorgski heute zum größten Teil verschollene Zeichnungen und Aquarelle seines Freundes vertont und nach diesen benennt, sind durch musikalische Promenaden verbunden, die ein Umhergehen in der Ausstellung assoziieren lassen. Auch Brehmers Rückübersetzungen ins Visuelle folgen den Titeln der Bilder Hartmanns bzw. der Motive Mussorgskis. Brehmer wählte hierfür Ausschnitte von jeweils 4 bis 5 Sekunden Dauer aus den Sätzen von Mussorgskis Klaviersuite und visualisierte die Schallwellen mit Hilfe eines Sonagraphen. Die installative erste Präsentation von Brehmers Zyklus in der New Yorker Ausstellung nimmt auch die Promenaden von Mussorgski wieder auf. Über fünf Kassettenrekorder mit Endlosschleifen, die auf Podesten zwischen einzelnen Bildtafeln standen, konnten Besucherinnen und Besucher die entsprechenden Promenaden aus Mussorgskis Komposition hören und »im idealen Fall«, so Brehmer, »durch die Promenaden durch die Ausstellung geführt werden«. In New York entsteht auch die Idee, Brehmers »Bilder einer Ausstellung« wieder musika- lisch umzusetzen, für die auf Vorschlag von John Cage der Komponist Philip Corner gewonnen werden konnte. In einem mehrjährigen Kompositionsprozess erstellt Corner, ausgehend von Brehmers Visualisierung und mit Rückgriff auf die Motive von Mussorgski, zunächst die Partitur »Pictures of Pictures from Pictures of Pictures« (1975–1979) und spielt diese 1985 im Elektronischen Studio der Technischen Universität Berlin ein. Die LP »Pictures of Pictures from Pictures of Pictures« erscheint 1988 in der Edition Block in einer Auflage von 500 Exemplaren.